- Home
- Ihr Gepäckleitfaden
- Sondergepäck
Sondergepäck
Sportausrüstung
Qatar Airways akzeptiert Sportausrüstung als aufgegebenes Gepäck im Rahmen der auf Ihrem Ticket angegebenen Freigepäckmenge.
Für Sportausrüstung, die die Freigepäckmenge übersteigt, fallen Gebühren für Übergepäck an.
- Wird das Sondergepäck im Voraus gebucht, gelten besondere Tarife für Sportausrüstung (ausgenommen ist der Online-Kauf von Übergepäck);
- Wird das Sondergepäck am Flughafen gebucht, fallen die regulären Übergepäckgebühren an.
Richtlinien für die Beförderung von Sportausrüstung
Fahrräder können als aufgegebenes Gepäck oder als Fracht befördert werden. Beachten Sie bitte, dass das Fahrrad ordnungsgemäß in einem robusten, speziell dafür vorgesehenen Karton zu verpacken ist. Lassen Sie die Luft aus den Reifen, entfernen Sie die Pedale und drehen Sie den Lenker parallel zum Rahmen.
Surfbretter, Windsurfausrüstung und Kajaks können bis zu einer Länge von 3 Metern (mit abnehmbarem und zusammenlegbarem Rigg/Segel und angemessen verpackt) als aufgegebenes Gepäck befördert werden. Längere Ausrüstungsgegenstände werden als Fracht befördert.
Angelausrüstung: Sämtliche Angelruten, Netze, Angelkisten und andere sperrige Ausrüstungsgegenstände werden als Fracht oder aufgegebenes Gepäck befördert. Sie sind angemessen zu verpacken.
Golfausrüstung: Golftaschen und -schläger werden als Fracht oder aufgegebenes Gepäck befördert.
Tauchausrüstung: Bitte stellen Sie sicher, dass sämtliche Luft- und Gasflaschen vor Reiseantritt leer sind und dass jegliche Tauchlampen und -messer angemessen verpackt sind.
Trekkingausrüstung: Bitte stellen Sie sicher, dass alle Teile Ihrer Wanderausrüstung angemessen verpackt sind.
Bitte beachten: Aufgrund infrastruktureller Einschränkungen am Terminal B am Flughafen Johannesburg (JNB) sind auf Flügen nach Johannesburg, Südafrika, Sportgeräte oder zerbrechliche Gegenstände nur mit einer Länge von bis zu 1,5 m erlaubt.
Rollstühle

Qatar Airways stellt in allen Großraumflugzeugen (A330, A340 und B777) Rollstühle an Bord zur Verfügung. Die Beförderung eigener Rollstühle ist für die Passagiere kostenlos und zählt nicht zur Freigepäckmenge.
Weitere Informationen zu den Hilfsmaßnahmen für Passagiere mit eingeschränkter MobilitätMusikinstrumente

Zerbrechliche Musikinstrumente dürfen in der Kabine mitgeführt werden, erfordern jedoch den Erwerb eines Tickets für den Sitzplatz, den sie einnehmen.
Das zulässige Höchstgewicht pro Sitzplatz beträgt 75 kg bei einer maximalen Länge von 120 cm pro Sitzplatz. Gegenstände, die länger als 120 cm sind oder das zulässige Höchstgewicht überschreiten, müssen auf mehreren Sitzen abgelegt werden.
Abhängig von der Sitzplatzkonfiguration des Flugzeugs können zusätzlich zum eigenen Sitzplatz pro Passagier maximal 3 weitere Sitzplätze gebucht werden.
Sportwaffen und Munition
Sportwaffen und Munition können als aufgegebenes Gepäck oder als Fracht befördert werden, sofern sämtliche Bedingungen für die Beförderung erfüllt sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verbotene Gegenstände.
Verpacken von Ausrüstungsgegenständen
Kunden, die mit Bällen reisen, die für sportliche Zwecke bestimmt sind (z. B. American Footballs, Basketbälle, Fußbälle) können diese in ihrem Handgepäck oder aufgegebenen Gepäck befördern. Die Bälle müssen teilweise entleert sein (d.h. sie dürfen nicht mehr als 70% des Luftvolumens des Balls enthalten), um Zwischenfälle aufgrund der Druckveränderung an Bord des Flugzeugs zu vermeiden.
Passagiere, die mit einem Fahrrad reisen, sollten die unten aufgeführten Verpackoptionen- und Richtlinien beachten:
- Robuster, speziell hierfür vorgesehener Pappkarton.
- Fahrradtragebehälter/-tasche.
Qatar Airways empfiehlt seinen Kunden, die Einzelteile des Fahrrads mit Schaumstoffschläuchen zu umhüllen, um einen besseren Schutz der Teile zu gewährleisten, wenn das Fahrrad in einem Karton verpackt wird.
*Bitte beachten: Luft aus den Reifen lassen, Pedale abmontieren und Lenker parallel zum Rahmen befestigen.
Passagiere, die mit Skiausrüstung reisen, sollten die unten aufgeführten Verpackoptionen- und Richtlinien beachten:
- Packen Sie Ihre Skiausrüstung in eine Skitasche.
- Vergewissern Sie sich, dass die Tasche ausreichend gepolstert ist, um die Skiausrüstung zu schützen.
*Um maximalen Schutz zu gewährleisten, empfiehlt Qatar Airways einen Hartschalenkoffer für das Verpacken von Skiausrüstungen.
Passagiere, die mit Golfausrüstung reisen, sollten die unten aufgeführten empfohlenen Verpackoptionen- und Richtlinien beachten:
- Packen Sie Ihre Golfausrüstung in eine dafür vorgesehene Tasche oder einen Hartschalenkoffer.
- Hartschalenkoffer sind empfehlenswert, um eine etwaige Beschädigung der Ausrüstung zu vermeiden.
Passagiere, die mit einem Surfbrett reisen, sollten die unten aufgeführten empfohlenen Verpackoptionen- und Richtlinien beachten:
1. Surfbrett-Reisetasche: Verpacken Sie Ihr Surfbrett in einer aus wasserfesten Materialien hergestellten Tasche mit verstärkter Schaumstoffpolsterung und robusten Reißverschlüssen.
• Wenn Ihre Tasche nicht gepolstert ist, können Sie Kleidung und Handtücher zur Polsterung verwenden.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie vor dem Verpacken die Finnen Ihres Surfbretts abmontieren.
• Legen Sie, wenn möglich, einen Schaumstoffschlauch um Ihr Surfbrett, um zusätzlichen Schutz und Polsterung zu gewährleisten.
2. Hartschalenkoffer für Surfbretter: Ein Hartschalenkoffer bietet größeren Schutz für das Surfbrett.
Für die Beförderung durch Qatar Airways müssen Surfbretter und Kajaks:
- weniger als 3 m lang sein,
- Rigg/Segel muss abnehmbar und zusammenlegbar sein.
Längere Ausrüstungen werden als Fracht befördert.
Passagiere, die mit Angelausrüstung reisen, sollten die unten aufgeführten empfohlenen Verpackoptionen- und Richtlinien beachten:
- Packen Sie die Ausrüstung in eigens dafür angefertigte, gepolsterte Hartschalenkoffer, um sie besser zu schützen.
Passagiere, die mit Kajaks reisen, sollten die unten aufgeführten empfohlenen Verpackoptionen- und Richtlinien beachten:
• Trocknen Sie das Kajak und Zubehör immer ab, bevor Sie es verpacken, um es in gutem Zustand zu erhalten.
• lassen Sie die Luft aus dem Kajak
• Falten Sie die Seiten des Kajaks zur Mitte und richten Sie die Spritzschürzen zur Mitte hin aus.
• Rollen Sie das Kajak vom Bug zum Heck, an dem sich die Luftventile befinden. Dies hilft, die Luft beim Aufrollen herauszudrücken.
• Bringen Sie die Skeg-Protektoren an den Skegs an und verpacken Sie alles in der Tragetasche. Achten Sie darauf, dass die Tasche gut gepolstert ist.
Bitte beachten Sie, dass Qatar Airways Surfbretter und Kajaks unter den folgenden Bedingungen befördert:
• Sie müssen weniger als 3 m lang sein und
• das Rigg/Segel muss abnehmbar und zusammenlegbar sein
Längere Gegenstände werden als Fracht befördert.
Passagiere, die mit Surfausrüstung reisen, sollten die unten aufgeführten empfohlenen Verpackoptionen- und Richtlinien beachten:
• Windsurfbretter müssen für die Reise in ihre Einzelteile zerlegt werden.
• Es empfiehlt sich die Verwendung einer Boardtasche und entweder einer separaten Riggtasche oder einer Tasche, in die die gesamte Ausrüstung hineinpasst.
• Kaufen Sie separate Kiel- und Gabelbaumtaschen (oder verpacken Sie sie zusammen mit dem Brett bzw. Rigg).
• Vergewissern Sie sich, dass die Verpackung Ihrer Wahl gut gepolstert ist und dass keine scharfen Kanten aus der Tasche herausragen.
Passagiere, die mit Tauchausrüstung reisen, sollten die unten aufgeführten empfohlenen Verpackoptionen- und Richtlinien beachten:
· Wir empfehlen, Ihre Tauchausrüstung einschließlich der Flossen und Maske in einer speziell dafür vorgesehenen Tauchtasche zu verpacken, um sie optimal zu schützen.
· Verpacken Sie Ihre Tauchmaske in ihrem harten Schutzetui.
· Bitte verpacken Sie wertvolle Ausrüstungsgegenstände wie Ihren Atemregler und Tauchcomputer im Handgepäck.
· Beim Verpacken Ihrer Tarierweste (BC) stellen Sie sicher, dass die gesamte Luft abgelassen ist, bevor Sie sie verpacken. Falten Sie dann die Seiten so eng wie möglich, damit die Weste möglichst klein ist.
Passagiere, die mit Trekkingausrüstung reisen, sollten die unten aufgeführten empfohlenen Verpackoptionen- und Richtlinien beachten:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihre Tasche gut gepolstert ist und dass keine scharfen Kanten aus der Tasche herausragen, um sie vor Beschädigung zu schützen.
• Bitte beachten Sie, dass bestimmte Trekking- und Wanderausrüstungen wie Brennstoff, Taschenmesser, Trekkingstöcke, Campingkocher, Multitools oder Macheten und andere scharfe Gegenstände nicht im Handgepäck mitgeführt werden dürfen.
• Trekkingausrüstung kann im Allgemeinen als aufgegebenes Gepäck befördert werden, allerdings können je nach Zielflughafen Einschränkungen gelten.
• Blas- und Blechblasinstrumente: Trompeten, Saxophone, Klarinetten usw. sind einzeln zu verpacken:
• Schlaginstrumente: Gong-Basstrommel, Conga, Wirbeltrommel, Langtrommel, elektronisches Schlagzeug, Bongo usw.
• Saiteninstrumente: Gitarre, Bassgitarre, Violine, Cello, Kontrabass, Banjo, Lauten usw. Diese sind in ihren Hartschalenkoffern zu befördern.
• Elektronische Musikinstrumente: Keyboard, elektronische Gitarre
Für die Beförderung sollten sich die Instrumente dieser Kategorien in ihrer Originalverpackung mit Schaumstoff im Inneren befinden. Andernfalls ist es empfehlenswert, das Instrument mit weichem Material umwickelt in einem Hartschalenkoffer zu befördern, um Schäden während der Reise zu vermeiden.