- Home
- Ihr Gepäckleitfaden
- Freigepäckmenge
Freigepäckmenge
Freigepäckmenge
Die folgenden Informationen werden Ihnen dabei helfen, die Anzahl und das Gewicht der Gepäckstücke zu bestimmen, die Sie auf Ihrer Reise mit Qatar Airways mitführen dürfen.
Die Freigepäckmenge hängt von der Strecke und der Beförderungsklasse ab. Die genauen Gepäckbestimmungen entnehmen Sie bitte Ihrem Ticket.
Für Strecken, für die das Gewichtskonzept gilt, ist die Anzahl der eincheckbaren Stücke nicht begrenzt, solange das Gesamtgewicht für die Gesamtstückzahl nicht überschritten wird. Einschränkungen können jedoch auf der Tragfähigkeit des Flugzeugs zutreffen.
Die Freigepäckmenge kann je nach Flug und Buchungsklasse variieren. Die für Ihre Reise zulässige Gepäckstückzahl und das zulässige Gewicht finden Sie bei der Auswahl Ihrer Flüge auf qatarairways.com sowie vor der Reise auf Ihrem Flugticket.
*Auf Flügen mit Abflug in Damam darf jedes Gepäckstück Maße von maximal 158 cm haben.
*Auf Flügen mit Abflug in Dublin dürfen aufgegebene Gepäckstücke maximal 240 cm lang sein.
Freigepäckmengen auf Codeshare- und Interline-Flügen
Beinhaltet Ihre Reise Flüge, die von anderen Fluglinien als Qatar Airways durchgeführt werden (einschließlich Qatar Airways Codeshare-Flüge wie z. B. die von Cathay Pacific)? Falls ja, ist zu beachten, dass die Freigepäckmenge der jeweiligen Fluggesellschaft eventuell niedriger sein kann. Die Freigepäckmengen auf Codeshare-Routen werden von der IATA-Bestimmung zur Maßgeblichen Fluggesellschaft (MSC) geregelt.
Bei Codeshare- oder Interline-Flügen, die Teil einer Strecke mit Start oder Ziel in den USA oder Kanada sind, gelten die am Ursprung der Strecke anwendbaren Freigepäckmengen und Gebühren für alle Passagiere.
Bei einer Reisebuchung, die einen Codeshare-Flug mit einer anderen Fluggesellschaft beinhaltet, kontaktieren Sie uns bitte zur Bestätigung Ihrer Freigepäckmenge.
Kontaktieren Sie unsZusätzlich zu dem regulären aufgegebenen Freigepäck dürfen Sie auch Handgepäck während des Qatar Airways Fluges an Bord der Kabine mit sich führen:
- First Class und Business Class Fluggäste dürfen zwei Handgepäckstücke mit einem Höchstgewicht von insgesamt 15 kg (33 lb) mit sich führen.
- Economy Class Fluggäste dürfen ein Gepäckstück mit maximal 7 kg (15 lb) mit sich führen.
Bei in Brasilien ausgestellten Tickets dürfen Economy Class Fluggäste auf Flügen mit Start oder Ziel in Brasilien ein Gepäckstück mit maximal 10 kg (22 lb) mit sich führen.
Flüssigkeiten und Gele im Handgepäck
Sie dürfen Flüssigkeiten, Gele, Cremes und Sprays in Behältnissen bis zu 100 ml (3,4 oz) in Ihrem Handgepäck mit sich führen. Behältnisse mit mehr als 100 ml Fassungsvermögen können nicht akzeptiert werden, auch wenn sie nur teilweise gefüllt sind. Ihre Behältnisse sollten in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren, quadratischen bzw. 1 Liter fassenden Beutel mit maximaler Größe von 20x20 cm (8x8 Zoll) transportiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Gegenstände sicher im Plastikbeutel verstaut werden.
Sie müssen Ihren durchsichtigen Beutel mit den Flüssigkeiten separat bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen vorlegen. Es gelten keine Beschränkungen bei Babynahrung und Medikamenten. Für bestimmte Medikamente, die Sie an Bord nehmen möchten, kann jedoch die Vorlage eines Rezepts verlangt werden.
Sicherheitsprüfung für persönliche elektronische Geräte (UK und USA)
Passagiere auf Qatar Airways Flügen nach Großbritannien und in die USA, die mit persönlichen elektronischen Geräten vom Hamad International Airport abfliegen oder auf der Durchreise sind, müssen die folgenden Anweisungen befolgen.
Flüge nach Großbritannien
- Möglicherweise werden Sie vom Sicherheitspersonal gebeten, persönliche elektronische Geräte, die größer als ein Mobiltelefon sind, einschließlich Tablets, E-Books und Laptops, während der Sicherheitskontrolle am Flugsteig einzuschalten.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr(e) elektronische(s) Gerät(e) über eine ausreichende Leistung verfügt (verfügen), damit es eingeschaltet werden kann, um seine Funktionsfähigkeit zu demonstrieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte keinen Strom verbrauchen, da die Ladestationen am Flughafen möglicherweise begrenzt sind und Sie möglicherweise einen Adapter benötigen.
- Geräte ohne Stromversorgung werden an einem sicheren, nicht zugänglichen Ort im Flugzeug platziert und am Endziel wieder zurückgebracht.
- Wenn bereits mehr als sechs persönliche elektronische Einzelgeräte gesichert sind, müssen Sie Ihr Gerät mit Ihrem Handgepäck aufgeben, das im Frachtraum des Flugzeugs aufbewahrt wird.
- Wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihr Handgepäck mit dem Gerät aufzugeben oder kein Handgepäck haben, muss Ihr Gegenstand bei Lost and Found abgegeben werden. Sie müssen dann auf der Website der Fluggesellschaft einen Anspruch geltend machen und den Gegenstand bei Ihrer Rückkehr am Flughafen abholen.
Flüge in die USA
- Mit sofortiger Wirkung werden alle persönlichen elektronischen Geräte, die an Bord aller Flüge von Doha in die USA mitgeführt werden, einer verstärkten Sicherheitskontrolle unterzogen.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr(e) elektronische(s) Gerät(e) über eine ausreichende Leistung verfügt (verfügen), damit es eingeschaltet werden kann, um seine Funktionsfähigkeit zu demonstrieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte keinen Strom verbrauchen, da die Ladestationen am Flughafen möglicherweise begrenzt sind und Sie möglicherweise einen Adapter benötigen.
- Ziehen Sie in Erwägung, alle persönlichen elektronischen Geräte, die Sie während des Fluges nicht benutzen wollen, in Ihr aufgegebenes Gepäck zu packen.
- Beispiele für persönliche elektronische Geräte, die einer verstärkten Sicherheitskontrolle unterzogen werden, sind DSLR-Kamera | Radio | E-Reader | Walkie-Talkie | Laptop | Tablett | Wasserreiniger | Große Spielkonsole | Monitor | CD-ROM | Drohne | E-Gitarre | Drucker und Scanner.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für internationale Flüge in die oder aus den USA
Die Transportation Security Administration (TSA) überprüft alle Fluggäste und Gepäckstücke. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des U.S. Department of Homeland Security.